You are only browsing one thread in the discussion! All comments are available on the post page.

Return

scrion ,

I’ll answer this one in German since this is my time to shine. Let me just say, the wall is perfectly fine, what we see is just another layer of OSB board for ease of installation on top of the actual wall behind it (which is well framed and insulated).

Dies ist ein sehr unterhaltsamer thread fuer mich, da ich beide Seiten verstehen kann.

Auf der Webseite von Wolf Haus ist die Installationsebene aus OSB zu sehen, die angegebene Punktlast ist 70kg pro Schraube. Wenn du sicherstellst, das deine Schrauben durch die Kanthoelzer in die OSB-Platte gehen, solltest du dich auf diese Angaben verlassen koennen, also eine Schraube haelt dann 70kg.

Deutschland hat selbstverstaendlich auch eine Norm fuer Kuechenmoebel, DIN 68930. Da bekommst du ein Gefuehl dafuer, wie schwer Kuechenschraenke werden koennen. Die Nachbarn in der Schweiz verwenden die Norm SN EN 14749, zum Vergleich. Es ist nicht ungewoehnlich, einen Schrank (wall cabinet) mit 120kg Belastung zu testen.

Beachte bitte auch die Distanz der Schrauben, man darf nicht zu nah oder zu weit setzen. Ich habe das hier auf Deutsch gefunden:

www.huettemann.de/…/osb4_belastung.pdf

Ich wuerde immer mit einem margin zur Sicherheit rechnen, vielleicht 20%. Eine Schraube haelt dann also 0.8x70kg = 56kg. Wenn du die Distanzen beachtest und dir das Gewicht deines Schrankes ausrechnest und auf entsprechend viele Schrauben verteilst, solltest du safe sein.

Ich gehe natuerlich davon aus, das die Installationsebene von Wolf Haus fachgerecht konstruiert wurde.

Grogon OP ,

Super danke !!! : )

scrion ,

Noch etwas: die beste Methode ist wirklich, sich mit Bleistift vor der Montage der Gipskartonplatten die Lage der Hoelzer zu markieren.

Falls du das an einer Stelle vergessen hast, kannst du spaeter immer noch einen stud finder verwenden. Ich kenne die amerikanischen brands, habe aber mittlerweile auch solche Geraete gebraucht und getestet.

Der gruene stud finder von Bosch ist trash, aber der GSM120 aus der professional Reihe funktioniert gut:

www.bosch-professional.com/…/gms-120-0601081000

Findet auch elektrische Leitung und Rohre

Grogon OP ,

Ja voll cool!

Ich habe alle Wände abfotografiert und Abmessungen der Lattungen (30cm Abstände) gemerkt. Aber das es sowas gibt ist ja echt wahnsinn. Danke!

elbarto777 , (edited )

Aw come on! I want to learn! I just don’t want to learn German first.

Edit: D’oh! I had missed the context. All good.

scrion ,

Yeah, but they made the thread and mentioned not speaking English well enough and they were really getting confused and anxious by a bunch of us claiming the only way to turn this situation around is to demolish the building - at that point, some helpful reassurance was in order.

The gist of what I said was: the wall is fine, the manufacturer assures a point load of 70kg for the installation layer (so basically 70kg per screw), looking at some local regulations will give you an idea of how heavy a kitchen wall cabinet can get (going at it from this angle is helpful in case you need to discuss liabilities at some point), distribute that load over screws mounted at proper distances, add a safety margin and you should be good.

elbarto777 ,

Whoops! I had missed that part about struggling with English. You’re a good person. Thanks!

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • [email protected]
  • All magazines